Atkinsons 1799 - White Rose de Alix
White Rose de Alix erweckt die romantische Essenz des Originals mit einem überaus feinsinnigen Update der Ingredienzien zu neuem Leben. Durch die Kombination der einzigartig ätherischen Strahlkraft weißer Rose mit sanften, pikanten Zitrusnuancen von Himbeere und Litschi versprüht schon der Auftakt Verführungskraft. Ein warmer Chypreakkord aus Patschuli und weißem Moschus verströmt sinnliche Tiefe, während ein überaus elegantes Bouquet aus Pfingstrose, Freesie und Jasminblättern mit strahlender Gartenfrische bezaubert. Die Aura kostbarer Blütenstempel von herbstlichem Safran verleihen dem Finale Wärme und durchfluten den Duft mit unverwechselbar goldschimmernden Nuancen.
Atkinsons ist überaus stolz, eines der legendärsten Parfums aus seinen historischen Archiven zu neuem Leben zu erwecken: das himmlische White Rose. Der Duft feierte 1910 Premiere und wurde zur Legende als Lieblingsduft der letzten russischen Kaiserin Alexandra Feodorovna Romanova.
Wenn es stimmt, dass ein Duft mehr über einen Menschen aussagen kann als seine Handschrift, dann erzählt wohl kaum ein Parfum eine fesselndere Geschichte als dieses. Und so taufen wir diese exquisite Neuschöpfung in bester Atkinsons-Manier auf den Kosenamen seiner einstmals größten Verehrerin: White Rose de Alix
Modern Vintage
White Rose de Alix ist die neueste und ganz gewiss romantischste Bereicherung der Legendary Collection.
All diese Düfte sind – bei aller Bescheidenheit – überaus fabelhafte „Updates“ herausragender und zeitloser Parfums. Kunstvoll neu inszeniert und liebevoll modernisiert drehen diese gefeierten Originale das Rad der Zeit nicht zurück, sondern sind als moderne Vintage-Düfte einmal mehr ihrer Zeit voraus.
Eine Frau wie eine Rose
Alix nannte den Duft „rein“ und „unendlich lieblich“. Womit er den Charme der Kaiserin perfekt verkörperte. Kaiserin Alexandra galt mit ihrem wundervollen Teint, ihrem weich fließenden Haar und ihrer bezaubernden Ausstrahlung als schönste Throngemahlin ihrer Epoche. Geboren als großherzogliche Prinzessin Alix von Hessen und Rhein, erhielt sie als die spätere Gattin von Zar Nikolaus II. den Namen Alexandra Feodorovna Romanova.
Höchst ungewöhnlich für die damalige Zeit war das Paar durch echte, tiefe Liebe verbunden. Obwohl Alix am Hofe als zurückhaltend und schüchtern galt, war ihre Zuneigung zu ihrem Gatten umso leidenschaftlicher. Nikolaus erwiderte ihre Liebe aus vollem Herzen. Er stellte sein Privatleben über die kaiserlichen Pflichten und nannte seine Zarin stets zärtlich „Alix“.
Blumen waren eine große Leidenschaft von Alix. Täglich wurden von der Riviera unvorstellbar prachtvolle Bouquets an den Zarenhof geliefert. Ihr stets duftendes Boudoir war deshalb auch bekannt als „Le Boudoir Mauve de l’Imperatrice“ – denn sie bevorzugte violette Farbtöne. Mittelpunkt ihres Boudoirs war ihr Schminktisch, geschmückt mit Bildern der Familie und gekrönt von einem Porträt ihrer Großmutter Queen Victoria. Daneben ihr geliebtes Parfum „White Rose“ in einem wunderschönen, eigens für sie handgefertigten Flakon, der heute noch im Zarskoje-Selo-Museum bei St. Petersburg zu bewundern ist.
© Aus Liebe zum Duft (hb)